Erfolgreiche Werfer am Einheitswochenende bei den süddeutschen Rasenkraftsportmeisterschaften in Memmingen
Tag1:
Bei schönem aber kalten Wettkampfwetter ging es mit den jüngsten in der Altersklasse U12 los. Mats Kraft holte sich im Leichtgewicht in allen Disziplinen sowie im Dreikampf den Meistertitel. 16,74 m mit dem Hammer, 11,88 m (PB) im Gewichtwerfen und 6,73 m im Steinstoß ergaben 1296 Punkte.
Maximilian Eißner hatte starke Konkurrenz in der höheren Gewichtsklasse. Er belegte jeweils den zweiten Platz. (Hammer 13,98 m, Gewicht 9,76 m, Stein 6,91 m, 1183 P im Dreikampf). Mit insgesamt 2479 Punkten in der Mannschaftswertung holten die beiden den Titel in dieser Altersklasse.
Im zweiten Wettkampf des Tages (U16) waren ebenfalls zwei Athleten aktiv. Linus Nagel holte bei den Leichtgewichten jeweils die Goldmedaille und verbesserte sich im Dreikampf auf 1148 Punkte. Im Mittelgewicht war starke Konkurrenz am Start. Am Ende belegte Frederick Schneider im Dreikampf den 4. Platz. Sein Rückstand auf den drittplatzierten betrug lediglich 4 Punkte. Dafür zeigte Freddy im Steinstoßen seine Stärke und holte mit 10,60 m (PB) souverän Gold. Damit führt er auch die deutsche Bestenliste in dieser Disziplin in diesem Jahr an. Im Gewichtwerfen holte er außerdem mit 17,85 m die Silbermedaille. In der Mannschaftswertung belegten die beiden den 4. Platz.
Bei den Senioren gingen Peter Ruoff und Michael Bechler auf Punktejagd. Peter zeigte am Ende eines langen Tages einen guten Wettkampf und holte in seiner Alters- und Gewichtsklasse (Sen3) mit 150 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz alte Titel.
32,72 m mit dem Hammer, 13,70 m im Gewichtwurf und 7,36 m mit dem Stein ergaben 1672 Punkte. Ebenfalls mit starken Leistungen über alle Disziplinen hinweg belegte Michael am Ende mit 1693 Punkten im Dreikampf bei den Sen 4 den zweiten Platz.
Mit 14,87 m im Gewichtwurf und 7,33 m mit dem Stein belegte er jeweils den 3. Platz.
Tag 2:
Los ging es mit der U14 männlich / weiblich. Im Leichtgewicht der männlichen U14 ging 3 mal Gold an Jan Kraft. (Hammer 20,72 m, Gewicht 13,46 m, Stein 7,32 m, Dreikampf 1471 P.)
Das stärkste Teilnehmerfeld war an dem Wochenende die männliche Jugend B. In der Gewichtsklasse -72 kg war Justus Held gefordert. Er zeigte einen guten Wettkampf, verbesserte sich im Hammerwurf und Gewichtwerfen und belegte am Ende mit 1951 Punkten den 5. Platz. 8,23 m im Steinstoßen reichten für den 4. Platz.
Im letzten Wettkampf des Tages war bei der weibliche Jugend B Inga Ißler angetreten. In der Gewichtsklasse +65 kg belegte Inga mit 1426 Punkten den 6. Platz. In den Wurfdisziplinen (Hammer 27,99 m und Gewicht 12,61 m) konnte sie sich jeweils verbessern. Trotz einsetzendem Regen im abschließenden Hammerwerfen zeigte sie in dem rutschigen Ring vollen Einsatz. Schade dass sie ihren weitesten Wurf durch einen Leichtsinnsfehler ungültig gemacht hatte.
Unser Glückwunsch an alle Starter. Am Ende einer langen Saison haben wir mal wieder gezeigt, dass sich unser Trainingsfleiß ausgezahlt hat, und wir uns gegenüber den reinen Wurfathleten nicht verstecken müssen.