Rasenkraftsport2024-08-17T11:08:27+02:00

Über die Abteilung

Der Rasenkraftsport ist Teil der sogenannten Schwerathletik. Er umfasst die Disziplinen Hammerwerfen, Gewichtwerfen und Steinstoßen, welche als Einzeldisziplinen oder im Dreikampf durchgeführt werden. Die Gewichte der jeweiligen Geräte richten sich nach Altersgruppen. Um jedem faire Chancen in Meisterschaften und Rekordversuchen zu ermöglichen, sind diese wiederum in Gewichtsklassen unterteilt.

Aktuelle Beiträge zum Rasenkraftsport

29. September 2018 – Ländervergleichskampf Rasenkraftsport in Heidenheim

Am 29. September 2018 waren wir Ausrichter des Rasenkraftsport Ländervergleichskampf zwischen Württemberg, Bayern und Hessen. Bei sonnigem, aber dennoch frischen Herbstwetter waren insgesamt ca. 90 Auswahlathleten von den A-Schülern bis zu den Aktiven der Länder am Start. Wir als Ausrichter waren selbst mit 4 Athleten (Max, Caro, Philipp und [...]

7. Juli 2018 – württemberg. Meisterschaften im Rasenkraftsport der Senioren

Bei den württembergischen Meisterschaften der Senioren war Thomas Luz und Michael Bechler in der Altersklasse der Senioren 3 am 7. Juli in Waiblingen am Start. Thomas startete in der Gewichtsklasse über 87 kg und wurde dritter im Dreikampf mit 1735 Punkten. Den 6 kg-Hammer warf er 36,66 m weit, das Gewicht landete [...]

12. Mai 2018 – württembergische Meisterschaften im Rasenkraftsport in Dischingen

Württ. Meisterschaften Aktive / B-Jugend / B-Schüler Mit den württembergischen Meisterschaften stand am 12.05.2018 der erste Wettkampf (3-Kampf) der Freiluftsaison für uns an. Aufgrund der ausgeschriebenen Altersklassen waren wir nur mit 3 Athleten am Start. Levin Hitzler konnte seine sehr gute Form aus der Hallensaison bestätigen und wurde bei seinem ersten [...]

18. Februar 2018 – württembergische Hallensteinstoß-Meisterschaften

Bereits Mitte Februar mussten sich unsere Athleten bei den württembergischen Hallensteinstoßmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd mit der Landeskonkurrenz messen. Dort waren wir mit 6 Sportlerinnen und Sportler am Start und konnten dabei 3 Meistertitel bei den Schülerinnen A / Schüler A durch Paula Göttken (6,17 m), Elina Hitzler (6,83 m) sowie Philipp Krafft [...]

Nach oben